Was und wieviel soll ich bei einem langen Lauf oder einem halben oder ganzen Marathon essen und trinken?
Gibt es die richtige Sporternährung für jeden?
Nein, natürlich nicht. Jeder Ausdauersportler hat sein "Rezept". Es geht auch um Verträglichkeiten. In diesem Beitrag geht es um allgemeine Empfehlungen und persönlcieh Erfahrungen.
Training vs. Wettkampf
Beim Training sollte man je nach Streckenlänge und Temperatur vor allem ausreichend trinken.
Hier reicht Wasser aus. Salztabletten können den Salzverlust ausgleichen.
Wenn man sich auf einen Wettkampf vorbereitet muss man schon im Vorfeld die Verträglichkeit von Gels oder Kohlenhydratreichen Getränken testen.
Möglich nicht bei langen Dauerläufen!
Gerade in der Marathonvorbereitung werden wir oft gefragt, was man bei den langen Läufen (über 2 Std.) an Gels oder Riegeln zu sich nehmen soll.
Antwort: Nichts! Ich hatte immer ein Gel als Notfallration dabei, aber da ich den Fettstoffwechsel trainieren wollte habe ich es selten genommen.
Die Verträglichkeit habe ich bei schnellen Einheiten getestet, wenn der Magen sowieso gestreßt ist.
Zu einfach sollten wir es dem Körper nicht machen :)
Was kann ich vor dem Wettkampf zu mir nehmen
In den Tagen vor einem Wettkampf ist eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und Kohlenhydratreiche Nahrung (Nudeln, Kartoffeln, Reis) wichtig.
Am Lauftag selber habe ich ein leichtes Frühstück bevorzugt. Toast mit Honig und Banane, Corn Falkes oder Haferflocken. Vollkornprodukte standen nicht auf dem Tisch. Auf dem Weg zum Start gab es noch einen Riegel (meist nur einen halben, ich war zu aufgeregt) und Wasser.
Während des Laufes!
Die Empfehlungen gehen von 40 g KH je Stunde bis 80 g KH je Stunde. Im Spitzensport werden heute schon größere Mengen getestet, teils mit "durchschlagendem Erfolg"
60 g KH ist wohl die häufigste Empfehlung, aber das ist individuell verschieden und sollte ausprobiert werden.
Bei einem Halbmarathon bin ich immer mit 1-2 Gels ausgekommen, beim Marathon hatte ich immer 5 Gels dabei, 4 nutze ich eigentlich immer.
Bei einem Bergmarathon mit über 6 Stunden Laufzeit habe ich schon bei Km 10 mit kleinen Riegeln angefangen, am Ende gab es dann Gels.
Getränke gibt es reichlich, ich habe genommen was angeboten wurde, wer einen empflindlichen Magen hat kann es mal mit Kamillen Tee mit KH pulver und einer Prise Sals probieren.
Wie du gemerkt hast ist es nicht so leicht Empfehlungen auszusprechen. Der beste Tipp ist die Sachen vorher auszuprobieren.
Als Gel/Getränk empfehlen wir Produkte von Maurten.
Die verkapselten Kohlenhydraten lösen sich erst im Darm auf und schonen so den Magen.
Die Produkte von Ultar Sports auf Molke Basis und Power Gels, Riegel und Drinks haben sich bei vielen Läuferinnen und Läufern bewährt.
Viel Spaß beim Laufen und eine erfolgreiche Wettkampfsaison
Carsten

Maurten Gel 100 Sporternahrung

Maurten Trinkflasche

Maurten Sportriegel Marathon

Maurten Sportgetrank Drink Mix 320

Maurten Gel 100 Coffein
