Welchem Läufertyp bringen
Carbon Schuhe einen Vorteil?
Fragen wir doch mal unseren Chef!
"Den" Carbon Schuh gibt es nicht. Jeder Schuh mit einer Carbon-oder Kunstoffplatte hat sein spezielle Zielgruppe und Eigenschaften.
Die Platte übernimmt bzw. verstärkt die Fußmuskulatur und unterstützt den Vortrieb. Das Ergebnis sind häufig bessere Zeiten. Um einen Schuh mit Carbonplatte tragen zu können sind zwei Dinge essentiell.
Starke Füße und Fußgelenke
Besonders wenn man auf der Bahn läuft oder eine Strecke sehr "eckig und kurvenreich" ist, muss der Fuss gegen den weichen Schaum und die Platte ankämpfen.
Man sollte schnell laufen können, damit die Platte wirkt
Man kann die Schuhe auch langsam laufen, aber den richtigen "bounce" bekommen sie erst bei schnellerem Tempo-unter 5 Minuten/km wäre schon wünschenswert.
Wer langsamer läuft ist mit einer Kunstoffplatte gut bedient!
Nutzt die Schuhe sparsam für Intervalle oder Wettkampf, sie sind auch nicht so haltbar wie Trainingsschuhe und auch nicht besonders preiswert.
Dann wirst du viel Spaß haben und gesund neue Bestzeiten laufen.
Auch die Lauftechnik ist wichtig
Einfacher wird es, wenn man schon automatische Vor-oder Mittelfussläufer ist.
Die Platte, egal ob Carbon oder Kunststoff unterstützt sie Vorwärtsbewegung und erzeugt ein "bounciges" Gefühl.
Praxiserfahrung
Meine Athletin hat im letzten Jahr eine Carbon Spike bekommen. Im Trainingslager sollte sie ihn testen.
Nach 3 x 200 m hat sie erstmal ausgezogen, weil er ihre Füße stark forderte, vor allem in der Kurve.
Sie läuft diesen Schuh ab und zu beim Training und sonst ausschließlich beim Wettkampf.
Ihr seht, das selbst gute Läufer mit im Leistungsbereich eher vorsichtig mit diesen Schuhen umgehen.
Im Podcast "Bestzeit" (sehr zu empfehlen) erzählte Philipp Pflieger, dass er ab und zu seine Carbon Schuhe im Training bei "Longruns" getragen hat. Der Tolle Schaum schonte seine Gelenke. Da ist was dran, aber man darf daei nicht vergessen, dass er den Kilometer in ca. 4 Minuten gelaufen ist...im Training!
Wer langsamer unterwegs ist, aber den Vorteil eine Schuhs mit Platte erleben möchte, der kann fast den gleichen, aber gelenkschonenderen Effekt mit einer Kunstoffplatte erleben.
Probiert es einfach mal bei uns im Geschäft aus!
Die Füsse danken es dir übrigens, wenn du regelmäßig deine Füße massierst und kräftigst.
Dazu mehr in einem weiteren Long Distance Blog
Viel Spaß beim Laufen
Carsten

Adizero Adios Pro 4 1

Adizero Adios Pro 4 2

Adizero Adios Pro 4 3

Endorphin Pro 4 1

Endorphin Pro 4 2
